"Wan du wanderst diese stras -
Maria grüß nit unterlas"
(Türsturz der Kapelle)
Geschichte der Kapelle:
Die Kapelle wurde 1486 durch Kunigunde von Mörle gestiftet "Gott dem Allmächtigen zu Lob und Ehre, seiner vereehrten Mutter, der hochgelobten Jungfrau Maria und auch zur Ehr der 14 Nothelfer".
Durch die Wirren der Zeit war die Kapelle oft in verschiedenen Besitzverhältnissen. Dadurch war diese in der Reformationszeit unter dem Kloster Schlüchtern und Abt Lotichius evangelisch. Erst Ende des Dreißigjährigen Krieges wurde durch Verträge die kleine Herrschaft Uerzell vom Fuldaer Abt Plazidus von Droste zurückgekauft. Nach dem damaligen Brauch wurde auch sofort wieder die katholische Religion des neuen Besitzers eingeführt.
In der heutigen Kapelle dürften wohl zumindest die Ausmaße und die Mauern des Gründungsbaues fortleben.
Von 2000 bis 2002 fand eine langwierige und komplizierte Renovierung der über 500 Jahre alten Marienkapelle die Kapellenweihe durch den Weihbischof Johannes Kapp statt.
Die jährliche Bittprozession zum Klesberg ist seit 1774 schriftlich nachweisbar.
Seit dieser Zeit wird der Küsterdienst für die Kapelle ununterbrochen von den Nachkommen der Familie Leibold wahrgenommen.
Glockengeläut Ulmbach
Glocke 1 "Maria" - Ton es1 -
Glocke 2 "Petrus" - Ton as1 -
Glocke 3 "Bonifatius" - Ton b1 -
Glocke 4 "Totenglocke" - Ton c2 -
Glocke 5 "Erlöser" - Ton es2 -
Glocke 6 "Wendelin" - Ton f2 -
Läutemotiv: Sechsstimmiges erweitertes Westminster
Das Ulmbacher Glockengeläute wurde aufgenommen von Herrn Niklas Grob aus Bieber
Katholisches Pfarramt
An der Kirche 14
36396 Steinau - Ulmbach
Tel.: 06667 - 458
Fax: 06667 - 918845
E-Mail: heilige-dreifaltigkeit-steinau@
pfarrei.bistum-fulda.de
Katholisches Pfarramt
Spessartblick 2
36396 Steinau an der Straße
Tel.: 06663 - 379
Fax: 06663 - 911894
E-Mail: heilige-dreifaltigkeit-steinau@
pfarrei.bistum-fulda.de
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Mo.: 09:00 - 12:00 Uhr in Ulmbach
Di.: 14:00 - 17:00 Uhr in Steinau
Mi.: 14:00 - 17:00 Uhr in Ulmbach
Do.: geschlossen
Fr.: 09:00 - 12:00 Uhr in Ulmbach