Niemand hat Gott je gesehen.
Wenn wir uns untereinander lieben,
so bleibt Gott in uns,
und Gottes Liebe bleibt in uns vollkommen.
(1 Johannes 4,12)
Sie wollen kirchlich heiraten?
Schön,
dass Sie sich entschlossen haben, Ihren Lebensweg gemeinsam zu gehen.
In der kirchlichen Trauung erhalten Sie den sakramentalen Segen für
Ihren Bund fürs Leben.
Einige praktische Hinweise:
Sie
sollten sich bitte rechtzeitig vor der Trauung den Termin vormerken
lassen. In der Regel finden zwei Gespräche zur Vorbereitung mit dem
Pfarrer statt. Beim ersten Gespräch geht es um das Sakrament der Ehe und
es wird eine formales Ehevorbereitungsprotokoll ausgefüllt. Im zweiten
Gespräch wird der Traugottesdienst mit Liedern und Texten gemeinsam
vorbereitet. Es wird überlegt, ob jemand von den Hochzeitsgästen eine
Lesung oder die Fürbitten übernehmen kann. Persönliche Fragen können
gestellt werden, auch mehr technische Fragen werden geklärt z. B.
Blumenschmuck in der Kirche, Fotografieren im Gottesdienst usw.
Gehören Sie unterschiedlichen Konfessionen an, so ist eine Trauung auch im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes möglich.
Wir freuen uns mit Ihnen!
Glockengeläut Ulmbach
Glocke 1 "Maria" - Ton es1 -
Glocke 2 "Petrus" - Ton as1 -
Glocke 3 "Bonifatius" - Ton b1 -
Glocke 4 "Totenglocke" - Ton c2 -
Glocke 5 "Erlöser" - Ton es2 -
Glocke 6 "Wendelin" - Ton f2 -
Läutemotiv: Sechsstimmiges erweitertes Westminster
Das Ulmbacher Glockengeläute wurde aufgenommen von Herrn Niklas Grob aus Bieber
Katholisches Pfarramt
An der Kirche 14
36396 Steinau - Ulmbach
Tel.: 06667 - 458
Fax: 06667 - 918845
E-Mail: heilige-dreifaltigkeit-steinau@
pfarrei.bistum-fulda.de
Katholisches Pfarramt
Spessartblick 2
36396 Steinau an der Straße
Tel.: 06663 - 379
Fax: 06663 - 911894
E-Mail: heilige-dreifaltigkeit-steinau@
pfarrei.bistum-fulda.de
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Mo.: 09:00 - 12:00 Uhr in Ulmbach
Di.: 14:00 - 17:00 Uhr in Steinau
Mi.: 14:00 - 17:00 Uhr in Ulmbach
Do.: geschlossen
Fr.: 09:00 - 12:00 Uhr in Ulmbach