Freut euch zu jeder Zeit!
Betet ohne Unterlass! Dankt für alles;
denn das will Gott von euch,
die ihr Christus Jesus gehört.
(1 Thess 5,15-18)
Das Gebet stärkt den Glauben und die Beziehung zu unserem lebendigen Gott und fördert ein Gemeinschaftsgefühl das gegenseitig trägt. Denn wenn man selbst mal nicht in der Lage ist zu beten, trägt das Gebet der Anderen.
Seit April 2009 haben sich in der früheren Pfarrgemeinde Mariae Himmelfahrt Ulmbach damals 22 Personen, wovon bereits 2 Personen verstorben sind, zusammengeschlossen und eine „Gebetsfamilie zum Heiligsten Herzen Jesu“ gegründet. In dieser Gemeinschaft wird seither an jedem Tag des Jahres eine Andacht zum Hl. Herzen Jesu gebetet.
Die Anregung dazu kam aus den damaligen Pfarreien Bad Soden und Salmünster sowie Bad Orb. Es handelt sich dabei um eine weltumspannende Bewegung, deren Gründung 1971 von einem kanadischen Priester ausging. Angeregt von Papst Paul VI. sollte die Verehrung des Heiligsten Herzen Jesu wieder bei den Familien Anklang finden.
1984 wurde durch besonderen päpstlichen Segen von Papst Johannes Paul II. die „Herz-Jesu-Familie“ in ihrem Werk ermutigt und bestätigt.
Als besonderes Anliegen wird unter anderem für die Stärkung der Familien in den Pfarrgemeinden gebetet. Eine „Herz-Jesu-Familie“ besteht aus mind. 14 Personen bzw. Familien. Jedes Mitglied übernimmt dabei das Gebet einer Novene (neuntägige Andacht) an drei festgesetzten Terminen pro Jahr.
In unseren Kirchen besteht für jeden Besucher die Möglichkeit, persönliche Gebetsanliegen - gerne auch anonym - an die Herz-Jesu-Familie zu richten. Es wurden dazu eigens Ständer mit „Gebetsgutscheinen“ und jeweils eine Herz-Box in den Kirchen aufgestellt. Diese befinden sich in Ulmbach und Uerzell am Marienaltar und in Steinau bei der Muttergottes hinten in der Kirche. Die Box wird regelmäßig von verantwortlichen Mitgliedern der Initiative geleert und die Anliegen und Bitten an Beter weitergegeben.
Sind Sie interessiert in dieser Gebetsfamilie mitzubeten oder möchten mehr erfahren,
dann stehen Ihnen als Kontaktpersonen zur Verfügung:
Beate Jobst, Untere Dielmühle 2, 36396 Steinau-Uerzell, Tel.: 06667-919179
Katharina Hergenröder, An der Kirche 15, 36396 Steinau-Ulmbach, Tel.: 06667-1315
Glockengeläut Ulmbach
Glocke 1 "Maria" - Ton es1 -
Glocke 2 "Petrus" - Ton as1 -
Glocke 3 "Bonifatius" - Ton b1 -
Glocke 4 "Totenglocke" - Ton c2 -
Glocke 5 "Erlöser" - Ton es2 -
Glocke 6 "Wendelin" - Ton f2 -
Läutemotiv: Sechsstimmiges erweitertes Westminster
Das Ulmbacher Glockengeläute wurde aufgenommen von Herrn Niklas Grob aus Bieber
Katholisches Pfarramt
An der Kirche 14
36396 Steinau - Ulmbach
Tel.: 06667 - 458
Fax: 06667 - 918845
E-Mail: heilige-dreifaltigkeit-steinau@
pfarrei.bistum-fulda.de
Katholisches Pfarramt
Spessartblick 2
36396 Steinau an der Straße
Tel.: 06663 - 379
Fax: 06663 - 911894
E-Mail: heilige-dreifaltigkeit-steinau@
pfarrei.bistum-fulda.de
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Mo.: 09:00 - 12:00 Uhr in Ulmbach
Di.: 14:00 - 17:00 Uhr in Steinau
Mi.: 14:00 - 17:00 Uhr in Ulmbach
Do.: geschlossen
Fr.: 09:00 - 12:00 Uhr in Ulmbach