Redet untereinander mit Psalmen und
Lobgesängen und geistlichen Liedern.
Singt und spielt dem Herrn aus ganzem Herzen.
(Epheser 5, 19)
Gott loben und preisen ist unsere Freude. Denn die Freude am Herrn ist unsere Kraft.
Frauen
und Männer aus Ulmbach und Umgebung folgen diesem Motto und wirken
durch Gesang und Instrumentalbegleitung von Lobpreisliedgut bei
verschiedenen Anlässen zu Gottesdiensten und Andachten mit.
In
der Vergangenheit fanden vierteljährlich eigene Lobpreisgottesdienste
statt. Über die Weiterführung dieser besonders feierlichen Hl. Messen,
welche durch die Lobpreislieder getragen sind, und immer mit
sakramentaler Anbetung und sakramentalem Einzelsegen verbunden sind,
werden wir zu gegebener Zeit auf dieser Homepage und im Pfarrbrief
informieren.
Jeder, der gerne singt und/oder mit einem
Instrument Freude daran hätte, uns zu verstärken, ist herzlich
eingeladen mitzumachen.
Kontakt:
Monika Stein, Turmstraße 10, 36396 Steinau-Sarrod, Tel.: 06667-623
Glockengeläut Ulmbach
Glocke 1 "Maria" - Ton es1 -
Glocke 2 "Petrus" - Ton as1 -
Glocke 3 "Bonifatius" - Ton b1 -
Glocke 4 "Totenglocke" - Ton c2 -
Glocke 5 "Erlöser" - Ton es2 -
Glocke 6 "Wendelin" - Ton f2 -
Läutemotiv: Sechsstimmiges erweitertes Westminster
Das Ulmbacher Glockengeläute wurde aufgenommen von Herrn Niklas Grob aus Bieber
Katholisches Pfarramt
An der Kirche 14
36396 Steinau - Ulmbach
Tel.: 06667 - 458
Fax: 06667 - 918845
E-Mail: heilige-dreifaltigkeit-steinau@
pfarrei.bistum-fulda.de
Katholisches Pfarramt
Spessartblick 2
36396 Steinau an der Straße
Tel.: 06663 - 379
Fax: 06663 - 911894
E-Mail: heilige-dreifaltigkeit-steinau@
pfarrei.bistum-fulda.de
Pfarrbüro Ulmbach
Mo.: 09:00 - 12:00 Uhr
Di.: geschlossen
Mi.: 14:00 - 17:00 Uhr
Do.: geschlossen
Fr.: 09:00 - 12:00 Uhr
Pfarrbüro Steinau
Di.: 14:00 - 17:00 Uhr