Durch dieses Projekt soll Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen besonders aus armen Familien, der Zugang zu Schule, Aus- und Weiterbildung in ihrem Leben ermöglicht werden. Mittels der gesammelten Spenden bauen wir eine Gesamtschule in der Heimat von Pfr. Rapu, in Asaba (Nigeria).
Neben der schulischen Bildung wird dort vor allem dann auch die Möglichkeit bestehen, ein Handwerk zu erlernen.
In dieser Bildungsstätte werden wir durch eine katholische Ordensgemeinschaft eine bessere, individuellere Förderung und Betreuung als an den wenigen staatlichen Bildungseinrichtungen anbieten können. Mit Hilfe Ihrer Spenden kann so auch Menschen aus den ärmeren Bevölkerungsschichten der Zugang zu guter Bildung durch Hilfe zur Selbsthilfe und somit eine bessere Perspektive für die Zukunft geschenkt werden.
Weiterhin möchten wir Stipendien (Patenschaften) für Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene anbieten und somit die
Möglichkeit einer Schul- und Berufsausübung bzw. Weiterbildung
vermitteln. Die Stipendiaten werden mittels eines Prüfungsverfahrens
ausgewählt.
Glockengeläut Ulmbach
Glocke 1 "Maria" - Ton es1 -
Glocke 2 "Petrus" - Ton as1 -
Glocke 3 "Bonifatius" - Ton b1 -
Glocke 4 "Totenglocke" - Ton c2 -
Glocke 5 "Erlöser" - Ton es2 -
Glocke 6 "Wendelin" - Ton f2 -
Läutemotiv: Sechsstimmiges erweitertes Westminster
Das Ulmbacher Glockengeläute wurde aufgenommen von Herrn Niklas Grob aus Bieber
Katholisches Pfarramt
An der Kirche 14
36396 Steinau - Ulmbach
Tel.: 06667 - 458
Fax: 06667 - 918845
E-Mail: heilige-dreifaltigkeit-steinau@
pfarrei.bistum-fulda.de
Katholisches Pfarramt
Spessartblick 2
36396 Steinau an der Straße
Tel.: 06663 - 379
Fax: 06663 - 911894
E-Mail: heilige-dreifaltigkeit-steinau@
pfarrei.bistum-fulda.de
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Mo.: 09:00 - 12:00 Uhr in Ulmbach
Di.: 14:00 - 17:00 Uhr in Steinau
Mi.: 14:00 - 17:00 Uhr in Ulmbach
Do.: geschlossen
Fr.: 09:00 - 12:00 Uhr in Ulmbach